Gastarife in Hagen
Gaskunden können bereits seit 2006 in Deutschland den Gasprovider wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gaslieferanten auf dem deutschen Gasmarkt etablieren, unzählige lokale Gasversorger haben ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und versorgen auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Jeder Haushalt kann dieser Tage im Mittel zwischen 33 Gasversorgern wählen. Ein Wechsel des Gaslieferanten lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 EUR Kosten durch den Wechsel einsparen. Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der damit am 24.03.2010 die Rechte der Kunden stärkte. So benachteilige die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unangebracht. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Preis des Öls gekoppelt. Infolgedessen zogen Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich dabei aber keineswegs um ein Gesetz, sondern allein um eine Vereinbarung zwischen Gaserzeugern und Gaslieferanten. In Anbetracht steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Vereinbarung mehr und mehr, da mit ihr Preiserhöhungen häufig pauschal gerechtfertigt wurden.
Den Gaslieferanten zu wechseln ist problemlos umzusetzen. Sie ermitteln unter Zuhilfenahme des Gastarifchecks die Preise der Gaslieferanten in Hagen. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihre Notwendigkeiten zuschneiden. Nachdem Sie Ihren gewüschten Tarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisiert ab. Sie haben allerdings ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Der neue Gasanbieter übernimmt sämtliche Formalitäten.